

Besonderheiten/​Projekte des Fachs:
Ab KlasÂse 3 lerÂnen die Schüler*innen verÂschieÂdeÂne MateÂriaÂliÂen und TechÂniÂken aus dem Bereich TexÂtiÂlen kenÂnen. Auch alte TechÂniÂken wie nähen, stiÂcken, häkeln, striÂcken solÂlen die KinÂder in der moderÂnen Zeit kenÂnenÂlerÂnen. Dies förÂdert nicht nur die KonÂzenÂtraÂtiÂon und die FeinÂmoÂtoÂrik, sonÂdern es macht vieÂlen KinÂdern Spaß und am Ende hat man ein ProÂdukt in der Hand, dass sie stolz macht.
ZieÂle des UnterÂrichts im TexÂtiÂlen GestalÂten sind:
- KenÂnenÂlerÂnen verÂschieÂdeÂner MateÂriaÂliÂen und deren Eigenschaften
- WahrÂnehÂmung schulen
- FörÂdeÂrung der Kreativität
- KenÂnenÂlerÂnen und ausÂproÂbieÂren von TechÂniÂken wie stiÂcken, häkeln, striÂcken, nähen
- PräÂsenÂtaÂtiÂon und RefleÂxiÂon der Arbeitsergebnissen
- KenÂnenÂlerÂnen des kulÂturÂhisÂtoÂriÂschen Zusammenhangs
EinÂgeÂführÂtes Lehrwerk:
Es ist kein LehrÂwerk eingeführt.
VerÂbindÂliÂche TheÂmen in JahrÂgang: ¾
- Umgang mit WolÂle und Stoff
- StiÂcken (VorÂstich, SteppÂstich,
ZickÂzackÂstich, Kreuzstich) - Wickeln / HerÂstelÂlung von Pompom
- FinÂgerÂhäÂkeln / Umgang mit StrickÂlieÂsel / Strickgabe
- Weben




VerÂbindÂliÂche TheÂmen in JahrÂgang: 5 — 7
- Häkeln
- StriÂcken
- Umgang mit der NähÂmaÂschiÂne erlernen

VerÂbindÂliÂche TheÂmen in JahrÂgang: ab KlasÂse 8
EinÂgeÂbunÂden in die AbteiÂlung „KreaÂtivÂwerkÂstatt“ könÂnen die Schüler*innen den UnterÂricht TexÂtiÂles GestalÂten als UnterÂrichtsÂfach wähÂlen. Hier werÂden kleiÂne GegenÂstänÂde mit NähÂmaÂschiÂne und PlotÂter herÂgeÂstellt und zum Teil auf dem WeihÂnachtsÂmarkt verkauft.

FörÂdern & ForÂdern im Fach
- AusÂwahl der AufÂgaÂben im Umfang
- YouÂtube TutoÂriÂals zum ErlerÂnen von Techniken
AnsprechÂpartÂneÂrin des Fachs:
N.N.